Modul 1 – Quantitative Befragung zur Pandemie
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Vorstellung von Modul 1
- Einführung Quantitative Befragung, Grundkenntnisse Teil 1 (11. Mai 2020)
- Einführung Quantitative Befragung, Grundkenntnisse Teil 2 (20. Mai 2020)
Modul 2 – Phänomenologie des Alltags in der Pandemie
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 2
- Moduleröffnungssitzung am 04. Mai 2020
- Interviewer*innenschulung mit Dr. Cordula Dittmer, 18. Mai 2020
Modul 3 – Die Pandemie im Web
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 3
- Moduleröffnungssitzung am 05. Mai 2020
Modul 4 – Diskursbeiträge aus den Sozial- und Geisteswissenschaften
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 4
- Moduleröffnungssitzung am 05. Mai 2020
- Seminarsitzung zu Modul 4 vom 12. Mai 2020
Modul 5 – Die Komplexität der Pandemie – Wissensmanagement
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 5
- Moduleröffnungssitzung am 6. Mai 2020
- Modulsitzung vom 20. Mai 2020: Vom Wissen zur Handlung
Modul 6 – Effekte der Pandemie auf andere Gefahrenpotentiale, Krisen, Konflikte und Katastrophen
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 6
- Moduleröffnungssitzung am 11. Mai 2020
Modul 7 – Medienanalyse zur Pandemie
- Einführungsvideo zum Semesterstart, alle Module
- Einführungsvideo zu Modul 7
- Moduleröffnungssitzung vom 04. Mai 2020
- Einführung in die Software MaxQDA zur Medienanalyse vom 03. Juni 2020