Um auf einige dieser Quellen zugreifen zu können, müssen Sie sich über VPN mit dem Campusnetz verbinden.
Qualitative Inhaltsanalyse
Christmann, G. B. (2011): Inhaltsanalyse. In: Ayaß, R. & Bergmann, J. (Hrsg.): Qualitative Methoden der Medienforschung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, S. 278-283.
Fraas, C.; Pentzold, C. & Meier, S. (2012): Online-Kommunikation: Grundlagen, Praxisfelder und Methoden. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Kapitel 7: Methoden der Online-Forschung, v.a. Qualitative Online-Inhaltsanalyse (S. 171-174 und 178-184).
Diskursanalyse
Dreesen, P.; Kumiega, L. & Spieß, C. (2012): Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung. Zur Einführung in den Sammelband. In P. Dreesen, L. Kumiega & C. Spieß (Hrsg.). Mediendiskursanalyse. Diskurs – Dispositive – Medien – Macht. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-14.
Fairclough, N. (1995): Critical Discourse Analysis. The Critical Study of Language. New York: Longman Publishing. Kapitel A.2: Discourse representation in media discourse, pp. 54-69.