Prof. Dr. Martin Voss Lehre
Prof. Dr. Martin Voss Lehre
  • Module
    • Modulteilnahme Abfrage
      • Modulteilnahme öffentliche Abfrage
      • Modulteilnahme Umfrageergebnisse
    • Tool Box
    • Modul 1 – Quantitative Befragung zur Pandemie
    • Modul 2 – Phänomenologie des Alltags in der Pandemie
    • Modul 3 – Die Pandemie im Web
    • Modul 4 – Diskursbeiträge aus den Sozial- und Geisteswissenschaften
    • Modul 5 – Die Komplexität der Pandemie – Wissensmanagement
    • Modul 6 – Effekte der Pandemie auf andere Krisen
    • Modul 7 – Medienanalyse zur Pandemie
    • Modul 8 – Forschungsprojekt beantragen und starten
    • Modul 9 – Soziologie des Risikos und der Vulnerabilität in der Pandemie
  • Fragen & Antworten
  • Termine
    • Nach Modulen
    • Nach Kategorien
  • Seminarraum & Mailingliste
  • Modulübergreifende Informationen
    • Blackboard FU Berlin
    • Kriterien zum Erwerb eines Teilnahme- und Leistungsnachweises
    • Einführungsvideo zum Semesterstart
    • Alle Videos zu allen Modulen
Prof. Dr. Martin Voss Lehre
  • Module
    • Modulteilnahme Abfrage
      • Modulteilnahme öffentliche Abfrage
      • Modulteilnahme Umfrageergebnisse
    • Tool Box
    • Modul 1 – Quantitative Befragung zur Pandemie
    • Modul 2 – Phänomenologie des Alltags in der Pandemie
    • Modul 3 – Die Pandemie im Web
    • Modul 4 – Diskursbeiträge aus den Sozial- und Geisteswissenschaften
    • Modul 5 – Die Komplexität der Pandemie – Wissensmanagement
    • Modul 6 – Effekte der Pandemie auf andere Krisen
    • Modul 7 – Medienanalyse zur Pandemie
    • Modul 8 – Forschungsprojekt beantragen und starten
    • Modul 9 – Soziologie des Risikos und der Vulnerabilität in der Pandemie
  • Fragen & Antworten
  • Termine
    • Nach Modulen
    • Nach Kategorien
  • Seminarraum & Mailingliste
  • Modulübergreifende Informationen
    • Blackboard FU Berlin
    • Kriterien zum Erwerb eines Teilnahme- und Leistungsnachweises
    • Einführungsvideo zum Semesterstart
    • Alle Videos zu allen Modulen
3 Mai 2020

Literatur zu Modul 2

von mvoss | eingetragen in: Modul 2 |

Flick, U. (1991): Stationen des qualitativen Forschungsprozesses. In U. Flick, E. v. Kardoff, H. Keupp, L. v. Rosenstiel & S. Wolff (Hrsg.). Handbuch qualitative Sozialforschung: Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. München: Beltz – Psychologie Verlag, S.147-173.

Lamnek, S. & Krell, C. (2010): Qualitative Sozialforschung. Weinheim: Belz Verlag.
Kapitel 8: Qualitatives Interview, S. 301-371.


McDowell, L. (2009): Interviewing: Fear and Liking in the Field. In D. De Lyser, S. Herbert, S. Aitken, M. Crang & L. McDowell (eds). The Sage Handbook of Qualitative Geography. London: Sage, pp. 156-171.

Nohl, A. M. (2012): Interview und dokumentarische Methode. Anleitung für die Forschungspraxis. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Kapitel 2.1: Leitfadengestützte Interviews, S. 14-17.


Przyborski, A. & Wohlrab-Sahr, M. (2014): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München, Oldenbourg Verlag. Kapitel: 3.4.6. Offene Leitfadeninterviews, S.126-132

Literatur
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 Prof. Dr. Martin Voss Lehre